Mercedes-Benz 220SEb
Erleben Sie die 60-er Jahre pur mit einer berühmten Luxuslimousine aus deutscher Wertarbeit. Wir bieten einen sehr schönen Mercedes-Benz 220SEb, auch bekannt als die „große Heckflosse“, aus dem Jahr 1963 für Ihre Veranstaltung an.
Die schöne große Heckflosse präsentiert sich in einer seltenen zwei Farbenkombination in Schokobraun und Cremeweiß. Das Interieur ist mit einem Eleganten, warmen Cognac farbigen Kunstleder ausgestattet. Dieses Fahrzeug befindet sich in einem sehr guten restaurierten Zustand. Alles in Allem, bietet die große Heckflosse jede Menge zeitgenössischen Luxus, Comfort und Charme… fühlen Sie sich frei und genießen Sie die Fahrt mit einem „echten luxuriösen Schwaben“ aus den Wirtschaftswunderjahren.
Die große Heckflosse in ihrer seltenen und eleganten Farbkombination eignet sich besonders gut für sehr schöne Bilder und unvergessliche Momente.
Ein kleines Stückchen Geschichte:
Inspiriert durch den damaligen US-Fahrzeugen entwickelte Daimler-Benz in den 50-er Jahre eine große Limousine mit Heckflossen. Die maßvollen Heckflossen wurden herstellerseitig „Peilstege“ genannt und galten laut Mercedes als Einparkhilfe, die das Ende des Wagens markiert.
Die Baureihe W 111 war der Nachfolger der bis 1959 gebauten großen „Ponton“-Serie. Seine geradlinige und elegante Karosserieform stammt vom damaligen MB-Chefdesigner Karl Wilfert und seinem Team. Die Karosserie zeichnet sich durch eine bis dahin nicht gekannte passive Sicherheit aus: Sie besaß als erste eine stabile Fahrgastzelle und wirksame Knautschzonen vorne und hinten. Mercedes führte während der Entwicklungsphase umfangreiche Crashtests durch.